Strehler

Strehler
I
Strehler,
 
Fertigungstechnik: ein Werkzeug zur Gewindeherstellung (Gewinde).
II
Strehler,
 
Giorgio, italienischer Regisseur, Theaterleiter und Kritiker, * Barcola (heute zu Triest) 14. 8. 1921, ✝ Lugano (Schweiz) 25. 12. 1997; gründete 1947 mit P. Grassi das Mailänder Piccolo Teatro di Milano, das er bis 1968 gemeinsam mit Grassi leitete und dessen Repertoire sich anfangs v. a. auf Stücke von C. Goldoni, Shakespeare, A. P. Tschechow und B. Brecht stützte. Strehler brachte Brechts Stücke in das italienische Theater ein. Nach seiner Trennung vom Piccolo Teatro (1968) gründete Strehler eine eigene Schauspielgruppe, mit der er 1969 den »Gesang vom lusitanischen Popanz« von P. Weiss und 1970 M. Gorkijs »Nachtasyl« inszenierte. 1972 kehrte Strehler an das Piccolo Teatro zurück und leitete es offiziell bis 1996; 1983-89 auch Leiter des Pariser Théâtre de l'Europe. 1989 widmete sich Strehler der Inszenierung von Goethes »Faust«, Teil I und II, in der er als Darsteller der Titelgestalt Aufsehen erregte. Ferner Operninszenierungen an der Mailänder Scala und bei den Salzburger Festspielen (u. a. »Die Zauberflöte«, 1974); unvollendet blieb seine Regie der Oper »Così van tutte« (W. A. Mozart), mit der der Neubau des Piccolo Teatro 1998 eröffnet wurde.
 
Werk: Per un teatro umano (1974; deutsch Für ein menschlicheres Theater).
 
 
Passione Teatrale. G. S. u. das Theater, Beitrr. v. C. Dvořák (1994).

* * *

Streh|ler, der; -s, - [zu landsch. strehlen, Nebenf. von ↑strählen; nach den kammartigen Schneidezähnen] (Technik): Werkzeug zum Herstellen von Gewinden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • STREHLER (G.) — STREHLER GIORGIO (1921 ) Metteur en scène italien parmi les plus importants du théâtre contemporain, Giorgio Strehler, né à Barcola, près de Trieste, fait ses débuts au théâtre de Novare en 1941. En ces années difficiles, le théâtre est un lieu… …   Encyclopédie Universelle

  • Strehler — ist der Familienname folgender Persönlichkeiten: Bernhard Strehler (1872–1945), deutscher katholischer Priester Bernard L. Strehler (1925–2001), US amerikanischer Biologe und Gerontologe Giorgio Strehler (1921–1997), italienischer Regisseur René… …   Deutsch Wikipedia

  • Strehler — Strehler, Giorgio …   Enciclopedia Universal

  • Strehler — (Giorgio) (1921 1997) metteur en scène et directeur de théâtre italien. Cofondateur du Piccolo Teatro de Milan (1947), il a mis en scène Brecht, Goldoni, des opéras de Mozart …   Encyclopédie Universelle

  • Strehler — Streh|ler (ein Werkzeug zum Gewindeschneiden) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Strehler, Giorgio — ▪ 1998       Italian theatre director and actor who was a preeminent figure in post World War II European theatre as cofounder and artistic director (1947 68, 1972 97) of the Piccolo Teatro di Milano, Italy s first important modern regional… …   Universalium

  • Strehler, Giorgio — ► (n. 1921) Actor y director teatral italiano. Autor de los montajes La buena persona de Sezuan de Brecht y El rey Lear de Shakespeare …   Enciclopedia Universal

  • Bernard L. Strehler — Bernard Louis Strehler (* 21. Februar 1925 in Johnstown, Cambria County, Pennsylvania; † 3. Mai 2001 in Agoura Hills, Kalifornien) war ein US amerikanischer Biologe und Gerontologe. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang und Werk 2 Bücher …   Deutsch Wikipedia

  • Giorgio Strehler — (* 14. August 1921 in Triest; † 25. Dezember 1997 in Lugano) war ein italienischer Regisseur. Strehler gehörte zu den berühmtesten Theaterregisseuren Europas. In seinem Mailänder Piccolo Teatro schuf er herausragende Bertolt Brecht und William… …   Deutsch Wikipedia

  • Giorgio Strehler — (August 14 1921 – December 25 1997) was one of the most influential directors of Italian opera and theatre. BiographyStrehler was born in Barcola (province of Trieste) to an Austrian father and a French/Slovene mother, he grew up speaking Italian …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”